Kameradschaft
Ehemalige/ Reservisten/ Hinterbliebene
Strausberg (gegr. 12.November 1990)
Ivan Terentjewitsch Perssypkin, ab November 1944 Leiter der Hauptkommunikationsdirektion der Roten Armee und Marschall der Nachrichtentruppen, schrieb einmal das Buch (eine Art Bibel der Nachrichtentruppen) „Die Nervenstränge des Sieges“. Gemeint waren die Nachrichtenverbindungen mit dem Hintergrund, dass die Führung der Truppen ohne Nachrichtenverbindungen praktisch nicht möglich und daher besonders zu schützen sind. Auf die Deutsche Post und die anderen Telekommunikationsanbieter wollte man sich dabei nicht verlassen und baute daher für das Militär eigene, seinerzeit hochmoderne technische Einrichtungen, die auch gewissen nuklearen Szenarien gegenüber bis zu einem hohen Grad gehärtet waren. Der Bunker Wollenberg ist eine von drei gleichartigen in der ehemaligen DDR errichteten geschützen Troposphären- Richtfunkstationen und verband die Stäbe der obersten Führung der Warschauer Vertragsstaaten. Daher wurde alles besonders geheim gehalten und sämtliche Nachrichtenverbindungen abhörsicher verschlüsselt.
Durch mehrere glückliche geschichtliche Zufälligkeiten hat der Bunker und die technischen Einrichtungen darin die wilde Wendezeit praktisch unbeschadet überstanden und ist heute so zu besichtigen, als hätte die NVA gestern erst das Bauwerk verlassen.
Der Besuch war eine schöne, äußerst interessante Zeitreise.
Im Anschluss an die Exkursion saßen wir noch in einem Gasthaus in der Nähe zusammen und beschlossen den Tag in gemütlicher Runde.