Kameradschaft 

Ehemalige/ Reservisten/ Hinterbliebene 

Strausberg                           (gegr. 12.November 1990)         

Datenschutzerklärung

der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg.

Die Datenschutzerklärung des DBwV finden Sie unter https://www.dbwv.de/datenschutz


Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Um Ihnen höchstmögliche Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten, informiert Sie unsere nachstehende Datenschutzerklärung über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung der durch uns erfassten Informationen und Daten.


Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf den Internetauftritt der unselbständigen Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg  des Deutschen BundeswehrVerbandes e. V. , 

vertreten durch den Vorsitzenden 

Oberstleutnant a. D. Horst Matschey, Margarete-Näfe-Straße 20, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, 

E-Mail: vorsitz_0040308001@dbwvonline.de, („wir“) auf dieser Website.


Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Aufruf dieser Website wird eine Verbindung mit einem Server hergestellt. Dabei werden durch den Serverbetreiber Daten über die Zugriffe auf unsere Webseite als „Server Logfiles“ gespeichert. Folgende Daten werden so protokolliert:

- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs

- Menge der gesendeten Daten in ByteQuelle/Verweis

- von welchem Server Sie auf die Seite gelangt sind 

- verwendeter Browser

- verwendetes Betriebssystem und die

- verwendete IP-Adresse.


Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Webseite durch den Serverbetreiber. Der Serverbetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.


Wir erheben keine Zugriffsdaten und führen keine Logfiles.

Während Ihres Besuchs auf unserer Webseite werden keine Daten (sogenannte Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.


Registrierung

Auf unserer Seite müssen Sie sich nicht registrieren.


Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf unserer Link-Seite stellen wir Ihnen auch Inhalte Dritter zur Verfügung, die von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte Ihre IP-Adresse erhalten. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an Ihren Browser senden, d. h. sie könnten diese Inhalte nicht sehen. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob der Anbieter dieser verlinkten Inhalte Ihre IP-Adresse speichert.


Unsere Webseite verwendet die Online Kalender Anwendung Kalender.digital, um Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren.


Soziale Netzwerke

Es können Links auf ausgewählte Beiträge in sozialen Netzwerken verweisen, die ohne Anmeldung erreichbar sind. Weitere Verbindungen sind nicht vorgesehen.


Strausberg, 5. März 2020

Korrigiert am 01.09.2024